Es war einmal ein SL-Resident mit einem Problem: zu viele Gruppen, zu wenig Geduld, und ein dringender Wunsch, seine Club-Gadgets unters Volk zu bringen. So entstand – nicht durch göttliche Eingebung, sondern durch eine Freundin mit Namensfindungs-Aversion – die „Werbebox“. Oder wie sie es nannte: „das Werbedings“. Und wie das so ist in SL – was als Dings beginnt, endet als Infrastruktur.

Die Armee der Bots

Die Werbebox ist **kein Werbedienst**, sondern ein **automatisiertes Tool**. Ein Werkzeug mit fünf Bots, die mehr Gruppenmitteilungen raushauen als ein DJ seine Mixe. Diese Bots – offiziell als „Scripted Agents“ registriert, damit sie keinen Traffic verursachen – sind die fleißigen Bienchen im Backend. Sie tanzen im Demo-Modus im Inworld-Shop, während sie gleichzeitig Werbung in bis zu 175 Gruppen verteilen. Multitasking auf SL-Niveau.

Aber Achtung: Die Werbebox ist ein **Hilfsmittel**, kein Zauberstab. Sie sorgt **nicht automatisch für volle Clubs oder ausverkaufte Shops**. Wer glaubt, dass ein Klick auf „Senden“ die Sim füllt, wird enttäuscht – SL bleibt SL, und die Leute kommen, wenn sie Lust haben. Oder wenn’s Freebies gibt.

Gruppenpost für Fortgeschrittene

Die Werbebox verschickt Werbung in Gruppen, in denen:

  • der Beitritt kostenlos ist,
  • und jeder posten darf (auch Bots mit Tanzambitionen)

Es gibt spezialisierte Boxen für Clubs, Shops, Breedables und Adult-Content – fein säuberlich getrennt, damit niemand versehentlich seine Zuchtpferde im Gothic-Club bewirbt. Wer mag, kann auch eigene Gruppen eintragen – exklusiv für die persönliche Spam-Strategie.

Statistiken? Fehlanzeige. SL gibt keine Lesebestätigungen. Ob jemand die Werbung liest oder sie direkt in den virtuellen Papierkorb teleportiert, bleibt ein Mysterium. Willkommen im quantenmechanischen Teil der Promotion.

Vom Skriptchaos zur Datenbank-Epiphanie

Die ersten Versionen der Box waren... sagen wir: temperamentvoll. UUIDs hart im Skript verdrahtet, Mietzeiten flüchtig wie ein Lag-Spike, und bei jedem Script-Reset: alles weg. Doch dann kam – wie in jeder guten SL-Saga – eine Freundin mit PHP-Kenntnissen. Seitdem läuft alles über eine externe Datenbank und die Website [www.werbebox.org](http://www.werbebox.org). Version 3.20 ist seit Jahren stabil. SL-mäßig bedeutet das: ein Wunder.

Preis-Leistungs-Wunder

100 L$ pro Woche. 400 L$ im Monat. Dafür gibt’s:

  • 24/7 Werbeverteilung,
  • 60 Minuten Cooldown als Spamschutz,
  • und einen deutschen Windows-Server, weil die Bot-Software sonst bockt.

Für 1,50 € im Monat bekommt man also eine ganze Bot-Phalanx, die Werbung verteilt, während man selbst gemütlich auf dem AO chillt. Oder tanzt. Oder beides.

Fazit:  

Die Werbebox ist das Schweizer Taschenmesser der SL-Werbung – nur mit mehr Tanzanimationen und weniger Klingen. Sie ist nicht hübsch, nicht laut, aber verdammt effizient. Und wer sie unterschätzt, hat vermutlich noch nie versucht, manuell in 175 Gruppen zu posten, während der Viewer laggt und der Kaffee kalt wird.

Aber: Sie füllt keine Clubs. Sie ersetzt keine gute Deko, keinen charismatischen Host und schon gar nicht den Charme eines echten SL-Events. Sie ist ein Werkzeug – und wie bei jedem Werkzeug gilt: Es kommt drauf an, wer’s benutzt.