Ein Rückblick auf die besten, lustigsten und peinlichsten Momente aus dem Gorean Rollenspiel in Second Life. Was passiert, wenn AO, Lore und Ego kollidieren – und was bleibt als Highlight in Erinnerung? Hier habe ich mich in Foren umgesehen und auch einige Spieler die nicht mehr in Gor sind erzählen lassen:
RP-Fails – Wenn Gor zur Comedy wird
Der vergessene Observer-Tag:
Ein Neuling betritt Port Kar, ruft laut „Hallo, bin neu hier!“ – und wird prompt von einem Krieger „gecaptured“, weil er keinen Observer-Tag trägt. OOC-Erklärung folgt, aber der Schaden ist angerichtet. RP-Regeln sind eben keine Deko.
Der AO-Kriegstanz:
Eine freie Frau will würdevoll durch den Tempel schreiten – doch ihr AO lässt sie wie ein Clubbesucher tanzen. Die Szene kippt ins Absurde, als ein Priester sie fragt, ob sie „einen Dämon vertreibt“.
Der Collarfail:
Ein Kajirus trägt stolz seinen neuen Collar – leider mit dem Namen des falschen Besitzers. Die Szene endet in einem hitzigen OOC-Chat und einem spontanen „Collar-Wechsel“ mitten im RP.
Der Star Wars Griefer:
Ein Spieler erscheint als Stormtrooper mitten im Pantherlager und beginnt, mit Laserschwert RP zu stören. Laut Ava’s Chronicles ist das leider kein Einzelfall – Griefer nutzen Gorean Sims gern für „Störaktionen“, besonders in Kampfzonen.
Die RP-Explosion:
Ein Spieler beschreibt eine Szene mit „Die Stadt explodiert, alle sterben“ – ohne Rücksprache, ohne Kontext. Die Gruppe reagiert mit kollektivem Facepalm. RP lebt von Zusammenarbeit, nicht von Alleingängen.
RP-Highlights – Wenn alles passt
Die improvisierte Rettung:
Ein Kajira wird von einem Krieger entführt – doch ihre Schwester, eine Panther, startet eine Rettungsaktion mit drei Mitspielern, einem Boot und einem cleveren Ablenkungsmanöver. Die Szene dauert zwei Stunden und endet mit Applaus im OOC.
Das diplomatische Duell:
In Vonda treffen zwei Stadtherren aufeinander, um über Handelsrechte zu verhandeln. Das RP ist so gut geschrieben, dass Zuschauer im Chat mitlesen wie bei einem Theaterstück. Lore, Sprache und Spannung auf höchstem Niveau.
Die Taluna-Zeremonie:
Ein seltenes Ritual im Dschungel, bei dem eine neue Taluna aufgenommen wird. Mit Tanz, Feuer, Symbolen und echter RP-Tiefe. Die Szene zeigt, wie kreativ und respektvoll RP sein kann – auch abseits von Kampf und Besitz.
Die RP-Versöhnung:
Zwei Spielerinnen, die sich OOC gestritten hatten, bauen ihre Charaktere in eine Versöhnungsszene ein. Die Gruppe erlebt eine emotionale Szene, die zeigt, wie RP auch zur Konfliktlösung beitragen kann.
Die stille Szene:
Ein Kajira sitzt allein am Hafen, schreibt in den Sand, während ein Krieger sie beobachtet. Kein Kampf, kein Drama – nur stille Interaktion. Manchmal sind es gerade diese kleinen Momente, die RP unvergesslich machen.
Fazit:
RP-Fails gehören genauso zur Gorean Welt wie epische Highlights. Sie zeigen, dass hinter jedem Avatar ein Mensch steckt – mit Humor, Fehlern und Kreativität. Wer RP ernst nimmt, darf auch mal über sich selbst lachen. Und wer Highlights erlebt, weiß: Gor in SL ist mehr als nur Regeln – es ist ein Ort für Geschichten, die bleiben.

0 Kommentare