Die Anfangszeit meines Blogs war wie ein frischer Energy-Drink mit Glitzer – prickelnd, aufputschend, ein bisschen überdreht. Ich habe SL durchleuchtet, durchgekaut und manchmal auch liebevoll durch den Kakao gezogen. Es gab Momente, bei denen ich mir dachte: „Wer hat denn hier das Realitäts-Update verpasst?“ Aber auch viele schöne Augenblicke, die mich daran erinnert haben, warum ich überhaupt hier bin: Weil diese Welt, so absurd sie manchmal wirkt, eben auch verdammt faszinierend ist.

Und ja, es gibt Tage, da passiert einfach … nichts:

Kein Drama, kein Skandal, nicht mal ein schlecht animierter Tanz. Aber das heißt nicht, dass ich mich zurücklehne und die Füße hochlege. Ich bleibe. Ich beobachte. Ich warte nicht auf Inspiration – ich lauere ihr auf. Und sobald wieder etwas anliegt, das nach Meinung schreit, bin ich da. Mit gespitzter Tastatur und einem Blick, der zwischen Ironie und Analyse pendelt wie ein schlecht kalibrierter Avatar.

Was ich allerdings nicht machen werde:

Und das war auch nie mein Ziel – sind Clubberichte mit dem Charme einer Getränkekarte oder Landschafts-Screenshots, die aussehen wie das hundertste „Hier ist mein Lieblingsbaum“-Posting. Davon gibt’s genug sehr gute und schöne Blogs. Wirklich. Wer sich durch die Bloglandschaft klickt, findet mehr virtuelle Sonnenuntergänge als in einem Instagram-Feed mit Fernweh. Promo & Plunder war nie dafür gedacht, einfach nur hübsch zu sein. Sondern unbequem. Meinungsstark. Und manchmal auch ein bisschen frech.

Das heißt aber nicht, dass ich nie über einen Club oder eine Sim berichte – im Gegenteil. Wenn mich etwas wirklich packt, überrascht, irritiert oder begeistert, dann bekommt es seinen Platz. Aber es muss eben besonders sein. Ein Ort mit Charakter, mit Ecken und Kanten, mit einer Geschichte oder einer Idee, die über „Hier läuft Musik“ hinausgeht. Ich bin kein Deko-Katalog. Ich bin ein Meinungsblog.

Ein Wunsch für die Zukunft:

Promo & Plunder war nie als Einbahnstraße gedacht. Ich wollte nicht nur senden, sondern auch empfangen. Meinungen, Reaktionen, Diskussionen – das ist der Treibstoff, der diese Seite am Laufen hält. Und ganz ehrlich: Ein „Gefällt mir“ ist schön, aber ein „Du hast da einen Denkfehler!“ ist Gold wert. Oder Plunder. Je nach Perspektive.

Darum mein Wunsch für die Zukunft. Weniger Klick-Kosmetik, mehr Substanz. Lasst uns diskutieren, lachen, loben – aber bitte mit Haltung. SL ist keine Kulisse, sondern ein Spiegel. Und ich bin nicht die Souffleuse im Hintergrund, sondern die Kommentatorin mit dem Megafon. Also: Wenn was passiert, bin ich da. Und wenn nichts passiert, dann bin ich trotzdem da – bereit, die nächste Meinung zu servieren, sobald sie sich lohnt.

Bleibt kritisch. Bleibt laut. Und bleibt dabei.